

Nach dem Arbeitsschutzgesetz gilt es je nach Tätigkeit einen entsprechenden Sicherheitsschuh zu wählen. Diese werden in sog. Schutzklassen unterteilt. Die jeweiligen Sicherheitsklassen müssen die Anforderungen der DIN EN ISO 20345 (beim Sicherheitsschuh, Kürzel S), der DIN EN ISO 20347 (beim Arbeitsschuh für Berufe ohne mechanische Risiken, Kürzel O) und die Richtlinien des deutschen Arbeitsschutzgesetzes erfüllen.
Sicherheitsklasse S1
S1 Sicherheitsschuhe eignen sich in erster Linie für Innenräume und alle weiteren Arbeitsbereiche, in denen keine Einwirkung von Feuchtigkeit zu erwarten ist.
Anforderungen an S1 Sicherheitsschuhe
- Zehenschutzkappe, Stahlkappe (200 Joule)
- Kraftstoffbeständig
- Geschlossener Fersenbereich
- Energieaufnahme im Fersenbereich
- Antistatisch


Sicherheitsklasse S1P
S1P Sicherheitsschuhe decken den gesamten S1-Einsatzbereich ab (Innenräume, Bereiche ohne Feuchtigkeit). Zusätzlich haben diese eine durchtrittsichere Sohle, um vor spitzen und scharfen Gegenständen zu schützen.
Anforderungen an S1P Sicherheitsschuhe: Eigenschaften S1 + durchtrittsichere Sohle
Sicherheitsklasse S2
S2 Sicherheitsschuhe werden in den Bereichen verwendet, in denen zusätzlich zum Schutz durch S1 mit Nässe und Feuchtigkeit zu rechnen ist.
Anforderungen an S2 Sicherheitsschuhe: Eigenschaften S1 + kein Wasserdurchtritt


Sicherheitsklasse S2P
S2P Sicherheitsschuhe werden in den Bereichen verwendet, in denen zusätzlich zum Schutz durch S1 mit Nässe und Feuchtigkeit zu rechnen ist.
Anforderungen an S2 Sicherheitsschuhe: Eigenschaften S2 + durchtrittsichere Sohle
Sicherheitsklasse S3
S3 Sicherheitsschuhe sind ein klassischer Fußschutz z.B. für die Bauwirtschaft. Dabei schützen Schuhe der Klasse S3 vor mechanischen Einwirkungen, vor Nässe und die durchtrittsichere Einlage vermindert die Gefahr durch spitze und scharfe Gegenstände
Anforderungen an S3 Sicherheitsschuhe: Eigenschaften S2 + durchtrittsichere Sohle + profilierte Laufsohle


Sicherheitsklasse S5
Arbeitsschuhe der Klasse S5 müssen zu 100% wasserdicht sein und zuverlässig vor Feuchtigkeitseintritt schützen.
Anforderungen an S5 Sicherheitsschuhe: Eigenschaften S2P + profilierte Laufsohle + kein Wasserdurchtritt