











































































































Bessey
Bessey Deckenstütze und Montagestütze STE mit Pumpgriff[{"extensions":[],"currencyId":"b7d2554b0ce847cd82f3ac9bd1c0dfca","net":37.55,"gross":44.69,"linked":true,"listPrice":{"extensions":[],"currencyId":"b7d2554b0ce847cd82f3ac9bd1c0dfca","net":0.0,"gross":0.0,"linked":true,"listPrice":null,"percentage":null,"regulationPrice":null},"percentage":null,"regulationPrice":null}] 44,69 € 37,55 €
- Produktinformation Deckenstütze und Montagestütze STE mit Pumpgriff von BesseyBis zu maximal 350 kg belastbar bei komplett eingefahrener Telesk… Mehr
- Erweiterte Produktinformationen Deckenstütze und Montagestütze STE mit Pumpgriff von BesseyBis zu maximal 350 kg belastbar bei komplett eingefahrener Telesk… Mehr
Deckenstütze und Montagestütze STE mit Pumpgriff von Bessey
- Bis zu maximal 350 kg belastbar bei komplett eingefahrener Teleskopstange
- Äußerst stabile Konstruktion durch hochbelastbare Stahlrohre und rutschsichere PVC-Kontaktflächen (9 x 7 cm)
- Einhandbedienung dank 2-Komponenten-Kunststoffgriff mit Pumpmechanismus
- Schnellverschiebe-Taste zum schnellen Ein- und Ausfahren der Teleskopstange
- Regulierbare Haltekraft durch Drehen der Stütze am Griff
- Einsatz auch in Schrägen durch stufenlos schwenkbare Kontaktflächen von -45° bis +45°
- STE250, STE300, STE370: GS-zertifiziert für Qualität und Sicherheit
Die Stütze – auch Lastenstange genannt – garantiert einen zuverlässig sicheren Halt:
- durch äußerst stabile Konstruktion für bis zu 350 kg Tragfähigkeit – abhängig von der Stützengröße und Auszugslänge
- durch gummierte PVC-Kontaktflächen oben und unten
- durch die im Griff integrierte Rutschsicherung
Die Stütze lässt sich exakt auf die Erfordernisse einstellen und sicher lösen:
- durch die Fixierung in drei Schritten: Zum Voreinstellen der Deckenstütze wird die Lösetaste betätigt und das teleskopierbare Innenrohr auf die gewünschte Länge ausgezogen. Die Feineinstellung erfolgt durch Betätigen des Pumphebels bis die Anlageplatte der Stütze am Werkstück anliegt. Anschließend solange am Griff im Uhrzeigersinn drehen bis die gewünschte Haltekraft erreicht ist (max. Belastbarkeit beachten)
- durch das Entspannen in zwei Schritten: Zuerst die Deckenstütze gegen den Uhrzeigersinn drehen. Sobald keine Haltekraft mehr vorliegt, die Lösetaste betätigen um das Innenrohr einzufahren.
Belastungsgrenze bei max. Auszugslänge (kg): | 110 |
---|---|
Belastungsgrenze bei min. Auszugslänge (kg): | 350 |
Gewicht netto (kg): | 3,8 |
VPE (Stück): | 2 |
Verstellweg (mm): | 1700 - 3000 |
Deckenstütze und Montagestütze STE mit Pumpgriff von Bessey
- Bis zu maximal 350 kg belastbar bei komplett eingefahrener Teleskopstange
- Äußerst stabile Konstruktion durch hochbelastbare Stahlrohre und rutschsichere PVC-Kontaktflächen (9 x 7 cm)
- Einhandbedienung dank 2-Komponenten-Kunststoffgriff mit Pumpmechanismus
- Schnellverschiebe-Taste zum schnellen Ein- und Ausfahren der Teleskopstange
- Regulierbare Haltekraft durch Drehen der Stütze am Griff
- Einsatz auch in Schrägen durch stufenlos schwenkbare Kontaktflächen von -45° bis +45°
- STE250, STE300, STE370: GS-zertifiziert für Qualität und Sicherheit
Die Stütze – auch Lastenstange genannt – garantiert einen zuverlässig sicheren Halt:
- durch äußerst stabile Konstruktion für bis zu 350 kg Tragfähigkeit – abhängig von der Stützengröße und Auszugslänge
- durch gummierte PVC-Kontaktflächen oben und unten
- durch die im Griff integrierte Rutschsicherung
Die Stütze lässt sich exakt auf die Erfordernisse einstellen und sicher lösen:
- durch die Fixierung in drei Schritten: Zum Voreinstellen der Deckenstütze wird die Lösetaste betätigt und das teleskopierbare Innenrohr auf die gewünschte Länge ausgezogen. Die Feineinstellung erfolgt durch Betätigen des Pumphebels bis die Anlageplatte der Stütze am Werkstück anliegt. Anschließend solange am Griff im Uhrzeigersinn drehen bis die gewünschte Haltekraft erreicht ist (max. Belastbarkeit beachten)
- durch das Entspannen in zwei Schritten: Zuerst die Deckenstütze gegen den Uhrzeigersinn drehen. Sobald keine Haltekraft mehr vorliegt, die Lösetaste betätigen um das Innenrohr einzufahren.
Belastungsgrenze bei max. Auszugslänge (kg): | 110 |
---|---|
Belastungsgrenze bei min. Auszugslänge (kg): | 350 |
Gewicht netto (kg): | 3,8 |
VPE (Stück): | 2 |
Verstellweg (mm): | 1700 - 3000 |