efuturo
efuturo mobile Ladestation mit Typ 2 Ladekabel, 1 Phase, bis zu 3,7kW, 16A, 230V, LCD, Schuko
[{"extensions":[],"currencyId":"b7d2554b0ce847cd82f3ac9bd1c0dfca","net":485.29,"gross":577.5,"linked":true,"listPrice":{"extensions":[],"currencyId":"b7d2554b0ce847cd82f3ac9bd1c0dfca","net":1176.66,"gross":1400.23,"linked":true,"listPrice":null,"percentage":null,"regulationPrice":null},"percentage":{"net":58.76,"gross":58.76},"regulationPrice":null}]
577,50 €
485,29 €
%
- mobile Ladestation nach EN 62752: 2016
- für Elektro- und Hybridfahrzeuge
- Typ 2 (IEC 62196-2)
- Schuko-Stecker
- bis zu 3,7 kW Ladeleistung
- bis zu 16 A (einphasig)
- 230 V / 50 Hz
- Mode 2
- Ampere einstellbar: 6, 8, 10, 15 oder 16 Ampere
- Vorwahl der Ladedauer
- Einstellung, wann das Laden beginnen soll
- mit Überhitzungsschutz
- 1,50 Meter Kabellänge vor dem Gehäuse
- 4,00 Meter Kabellänge nach dem Gehäuse
- TÜV geprüft, CE und RoHS zertifiziert
Die efuturo mobile Ladestation zeichnet sich durch ihre kompakte Bauweise als platzsparende Ladestation für Elektro- und Hybridfahrzeuge aus. Durch die integrierte LED-Anzeige ist die mobile Ladestation einfach zu bedienen und liefert auf einen Blick Informationen über den Ladestatus oder mögliche Fehlermeldungen. Über das Display lassen sich Ampere von 6 - 16 A einstellen. Auch eine Auswahl über Dauer des Ladevorgangs, wie auch eine Verzögerung des Starts des Ladevorgangs lässt sich so einstellen. Dies hat den Vorteil, dass Sie den günstigen Nachtstrom zum Laden Ihres Elektro- und Hybridfahrzeugs nutzen können, ohne nachts hier Fahrzeug manuell anzuschließen. Das hochwertige Kunststoffgehäuse eignet sich für einen sicheren Betrieb der mobilen Ladestation im Innen- wie auch Außenbereich. Der ergonomisch geformte Typ 2 Ladestecker, und das hochwertige und langlebige Kabel mit insgesamt 5,50 Meter Aktionsradius verbindet die mobile Ladestation schnell und unkompliziert mit Ihrem Elektro- oder Hybridfahrzeug.
Nach kurzer Kommunikation von mobiler Ladestation und Fahrzeug beginnt das Laden der Fahrzeugbatterie. Mit ihr ist es möglich die Ladezeit bedeutend zu reduzieren. Während der Ladezyklus für einen Renault Zoe an einer Haushaltssteckdose (2,3kW) ca. 25 Stunden benötigt, sind es bei einer 3,7kW mobilen Ladestation noch ca. 16 Stunden.
Abmessung Gehäuse (mm): | 56 x 105 x 235 |
---|---|
Betriebstemperatur (°C): | -30 bis 75 |
Einstellung Ampere: | ja |
Farbe Kabel: | schwarz |
Form Kabel: | gerade |
Frequenz (Hz): | 50 |
Kommunikation: | (IEC 61851-1) Mode 2 |
Ladeleistung: | bis zu 3,7 kW |
Lademodus: | Mode 2 |
Ladezeit einstellbar: | ja |
Länge Kabel (m): | 5,3 |
Netzstecker: | Schutzkontaktstecker bis einschl. IP21 (02) |
Paarungszyklen: | bis zu 10000 |
Querschnitt Kabel: | 3* 2,5 mm² + 1* 0,5 mm² |
Schutzklasse: | IP 65 |
Spannung/Frequenz: | 230 V / 50 Hz |
Spannung Stecker (V): | 230 |
Stecker fahrzeugseitig: | Typ 2 |
Stecker netzseitig: | Schuko-Stecker |
Stromstärke: | max. 16 (1-phasig) |
Verzögerung Ladestart: | ja |
Zertifizierung: | CE, RoHS |
Zugangsschutz: | ohne |
- mobile Ladestation nach EN 62752: 2016
- für Elektro- und Hybridfahrzeuge
- Typ 2 (IEC 62196-2)
- Schuko-Stecker
- bis zu 3,7 kW Ladeleistung
- bis zu 16 A (einphasig)
- 230 V / 50 Hz
- Mode 2
- Ampere einstellbar: 6, 8, 10, 15 oder 16 Ampere
- Vorwahl der Ladedauer
- Einstellung, wann das Laden beginnen soll
- mit Überhitzungsschutz
- 1,50 Meter Kabellänge vor dem Gehäuse
- 4,00 Meter Kabellänge nach dem Gehäuse
- TÜV geprüft, CE und RoHS zertifiziert
Die efuturo mobile Ladestation zeichnet sich durch ihre kompakte Bauweise als platzsparende Ladestation für Elektro- und Hybridfahrzeuge aus. Durch die integrierte LED-Anzeige ist die mobile Ladestation einfach zu bedienen und liefert auf einen Blick Informationen über den Ladestatus oder mögliche Fehlermeldungen. Über das Display lassen sich Ampere von 6 - 16 A einstellen. Auch eine Auswahl über Dauer des Ladevorgangs, wie auch eine Verzögerung des Starts des Ladevorgangs lässt sich so einstellen. Dies hat den Vorteil, dass Sie den günstigen Nachtstrom zum Laden Ihres Elektro- und Hybridfahrzeugs nutzen können, ohne nachts hier Fahrzeug manuell anzuschließen. Das hochwertige Kunststoffgehäuse eignet sich für einen sicheren Betrieb der mobilen Ladestation im Innen- wie auch Außenbereich. Der ergonomisch geformte Typ 2 Ladestecker, und das hochwertige und langlebige Kabel mit insgesamt 5,50 Meter Aktionsradius verbindet die mobile Ladestation schnell und unkompliziert mit Ihrem Elektro- oder Hybridfahrzeug.
Nach kurzer Kommunikation von mobiler Ladestation und Fahrzeug beginnt das Laden der Fahrzeugbatterie. Mit ihr ist es möglich die Ladezeit bedeutend zu reduzieren. Während der Ladezyklus für einen Renault Zoe an einer Haushaltssteckdose (2,3kW) ca. 25 Stunden benötigt, sind es bei einer 3,7kW mobilen Ladestation noch ca. 16 Stunden.
Abmessung Gehäuse (mm): | 56 x 105 x 235 |
---|---|
Betriebstemperatur (°C): | -30 bis 75 |
Einstellung Ampere: | ja |
Farbe Kabel: | schwarz |
Form Kabel: | gerade |
Frequenz (Hz): | 50 |
Kommunikation: | (IEC 61851-1) Mode 2 |
Ladeleistung: | bis zu 3,7 kW |
Lademodus: | Mode 2 |
Ladezeit einstellbar: | ja |
Länge Kabel (m): | 5,3 |
Netzstecker: | Schutzkontaktstecker bis einschl. IP21 (02) |
Paarungszyklen: | bis zu 10000 |
Querschnitt Kabel: | 3* 2,5 mm² + 1* 0,5 mm² |
Schutzklasse: | IP 65 |
Spannung/Frequenz: | 230 V / 50 Hz |
Spannung Stecker (V): | 230 |
Stecker fahrzeugseitig: | Typ 2 |
Stecker netzseitig: | Schuko-Stecker |
Stromstärke: | max. 16 (1-phasig) |
Verzögerung Ladestart: | ja |
Zertifizierung: | CE, RoHS |
Zugangsschutz: | ohne |